Das Diözesanmuseum Graz bietet seit vielen Jahren ein spezielles Begleitprogramm zur Erstkommunionsvorbereitung an. Der Titel des Programmes lautet „Es funkelt in Gold und Silber“.Wir nehmen unseren Bildungsauftrag wahr und möchten durch einen digitalen Workshop den erschwerten Zugang zum analogen Museumsraum für Sie und ihre Schüler/innen öffnen. Denn das Fest der Erstkommunion ist im Leben der Kinder ein wichtiges und bedeutendes Fest. Gerade deswegen, würde sich das Team des Diözesanmuseums freuen Ihnen eine digitale Variante zu unserem altbewährten Erstkommunionsprogramm anbieten zu dürfen.
Zusatzpacket "Basteln"
Preis: pro Schüler/in 2 Euro
Porto für das Bastelpaket zahlt der Empfänger
Den Termin können Sie individuell für ihre Religionsstunde frei buchen. Der Workshop findet über die Videokonferenz-Plattform ZOOM statt. Ein/e Kulturvermittler/in des Diözesanmuseums leitet das Vermittlungsformat live für ihre Schulklasse.
Mit diesem Workshop laden wir Sie ein, digital in die Ausstellungsräume
des Diözesanmuseum Graz einzutauchen.
2021 muss die Grazer Kripperlroas anders als bisher stattfinden.
Deshalb laden wir zu einer besonderen Krippenreise ein,
die ausnahmsweise virtuell ist und nicht in Graz stattfindet.
Wir besuchen drei besondere Stationen im obersteirischen Murtal.
Um entsprechend auf Weihnachten vorbereitet zu sein, laden wir Sie ein, unser Familienblatt auszudrucken. Hier finden Kinder und Eltern Wissenswertes über das bevorstehende Fest. Es soll zur Enstimmung und Besinnung dienen...
Aufgrund der aktuellen Situation müssen unsere Austellungsräume bis auf weiteres geschlossen bleiben. Die virtuelle Ausstellungseröffnung finden Sie hier.